kommt vorbei und macht mit – jeden Samstag von 11.00 – 12.00 Uhr -Treffpunkt ist Haupteingang Neues Gymnasium, Neue Sandkaul 29
Du möchtest dich an der frischen Luft bewegen, deine allgemeine Fitness und Ausdauer verbessern und am liebsten in der Gruppe unterwegs sein! Wir werden mit einem langsamen Tempo anfangen und dann die Intensität individuell steigern. „Walken mit Spaß und ohne zu Schnaufen“ ist in diesem Kurs angesagt. Mit regelmäßigem Walken wirst du schnell merken, wie sich deine körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und durch den erhöhten Kalorienverbrauch auch die Gewichtsabnahme erleichtert wird. Mit gezielten Dehnübungen lassen wir die Kursstunden ausklingen.
Mit diesem Kurs nimmt der SV LöWi am Programm Kölle aktiv teil. Jeder ist herzlich willkommen. Hier geht´s zum Programm Kölle aktiv und zu weiteren Infos …
Da die Sporthallen noch nicht geöffnet sind, bieten wir unseren Mitgliedern in der LöWi-Arena diverse Sportkurse auf der Kunstrasenfläche an. Dabei ist folgendes zu beachten:
Wir bemühen uns, die vorgeschriebenen Standards bezüglich Mindestabstand und Hygiene einzuhalten. Dennoch muss jedem klar sein, dass er das Risiko, welches der Sport in einer Gruppe zwangsläufig mit sich bringt, selber trägt. Wir bitten auch alle um Verständnis, wenn nicht alles sofort reibungslos läuft.
Bitte immer die aktuellen Änderungen auf der Homepage beachten !!!
Die LöWi Arena ist vorbereitet und am Eingang sind die Nutzungsrichtlinien ausgehängt.
Fit Mix & Stretch Gruppe mit Claudia
Outdoor Sportprogramm SV LöWi vom 15.06. – 26.06.2020
Montag – 9.30 – 10.30 h Zumba mit Petra
Montag – 20.00 – 21.00 h Walk & Fitness mit Hacer
Dienstag – 9.15-10.15 h Bodyfit mit Claudia
Mittwoch – 9.00 – 10.00 h Pilates mit Matthias
Mittwoch – 10.00 – 11.30 h Yoga mit Matthias
NEU auch für Nicht-Mitglieder Zumba mit Petra
Dienstag – 19.00 – 20.00 h und Mittwoch 20.00 – 21.00 h
Donnerstag – 15.00 – 16.00 Fit Mix & Stretch mit Claudia
NEU Freitag 10.00 – 11.00 h Yogilates ( Kombi aus Yoga und Pilates) mit Hacer
11.00 – 12.00 Fit Mix für Alle – auch Männer sind herzlich willkommen – mit Hacer
Samstag auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen
16:00 bis 17:00 Uhr Pilates mit Hacer 17:00 bis 18:00 Uhr Fit Mix and Stretch mit Hacer
Online Kurse für Mitglieder – bitte bei der Trainerin per mail die Meeting ID erfragen:
Nach Prüfung, Genehmigung und Zahlung des Materials für zwei Carports seitens der Stadt Köln, konnten wir das Bauvorhaben heute in Eigenregie erfolgreich beenden.
Wir bedanken uns bei der Stadt Köln, dass wir diesen Wunsch ohne Kostenbeteiligung umsetzen können. Jetzt haben unsere Sportler eine 16 x 4 m große Fläche, um regensicher Sport auszuüben und die Eltern können ihren Kindern auch bei Regen beim Fußball zuschauen.
Auch haben wir den unteren Bereich unseres Vereinsheimes mit einem Farbanstrich wieder aufgefrischt …
… jetzt kann es so langsam wieder losgehen – wir freuen uns auf EUCH
die Corona-Pandemie
beeinflusst unser Leben radikal.
Insbesondere soziale Kontakte
gilt es nun zu vermeiden. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind
davon besonders betroffen. Der Sportbetrieb unseres SV LöWi ruht nun mindestens
bis zum 19.04.2020.
Zur Verlangsamung der
Verbreitung des Coronavirus kommt es auf jeden Einzelnen an. Daher unterstützen
wir die behördlich ergriffenen Maßnahmen in jeder Weise.
Wir haben Verständnis dafür,
dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit Beitragszahlungen in
der aktuellen Situation umgehen.
Als Verein sind wir eine
Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen
gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung
des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung
– Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und
Dienstleistungen der Fall ist.
Eure Mitgliedsbeiträge sind
die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer „Wir sind
LöWi“ Gemeinschaft. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht auch dem Gesetz
und unserer Satzung und würde die Gemeinnützigkeit des SV Lövenich/Widdersdorf
gefährden.
Wir verstehen, dass
insbesondere für diejenigen, die aufgrund der derzeitigen Situation vor
finanziellen Herausforderungen stehen, die Reduzierung von Ausgaben
entscheidend sein kann.
Auch wir als Großsportverein
haben aufgrund der Corona-Krise neben organisatorischen und sozialen Aspekten
verschiedene finanzielle Herausforderungen zu bewältigen:
Massive Einnahmeausfälle,
z.B. durch die Absage von Kursen (Offener Ganztag, Kindergärten, Montessori,
Ferienprogramm, Gesundheitsmanagement),
Fixkosten, die wir als
Großsportverein weiter tragen müssen, z.B. Kosten für unsere Sportstätten und
unsere festangestellten Mitarbeiter*innen.
Das LöWi-Team arbeitet gerade
mit Hochdruck daran, die finanziellen Risiken des Vereins zu minimieren, um
eine länger anhaltende Corona-Krise bewältigen zu können. Wir sind auch ohne
Sportbetrieb täglich für Euch da (Reinigungsarbeiten, digitale
Bewegungsangebote werden erstellt, administrative Arbeiten erledigt,
Reparaturen etc.) und tun alles dafür, mit voller Kraft den Wiederanfang mit
Euch zu gestalten.
Eure Treue zum Verein ist
dabei unser wichtigster Rückhalt!
Der Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Widdersdorf inklusive Basar hat sich seit jeher als Veedelstreff am 3. Adventswochenende etabliert – umso bedauerlicher, dass die Pandemie das in diesem Jahr durchkreuzt.
Der SV LöWi und die Dorfgemeinschaft Widdersdorf wollen die gelebte Tradition jedoch hochhalten – und den Weihnachtsbaumkauf dieses Jahr am 12. und 13. Dezember – pandemie-konform – auf die Anlage des SV Lövenich/Widdersdorf verlegen. Der Gewinn kommt wie in den Vorjahren der Jugendfeuerwehr Widdersdorf in Form einer Spende zugute.
Da sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig auf der Anlage befinden dürfen, gibt es Zeitslots über das Buchungssystem.
Bucht Euch folglich Euren Weihnachtsbaum-Zeitslot und holt Euch Euren WIDDERSDORFER BAUM – für den guten Zweck!
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, wie Ihr den Medien schon entnehmen konntet, wird der Amateursport von Montag, dem 02.11.2020 bis zum Montag, dem 30.11.2020 ausgesetzt. Diese Sachlage trifft uns in allen Sportarten. In der LöWi Arena, in der Boule Arena, als auch den Sport in den Hallen. Wir, das Team SV Lövenich / Widdersdorf, stehen dieser neuen Herausforderung zwar zähneknirschend, aber motiviert gegenüber, doch wissen wir leider nicht wann diese Reise endet. Im ersten Corona Lockdown konnten wir auf Kurzarbeit verzichten, da Ihr uns die Treue gehalten habt. Doch wie wird sich die Situation jetzt darstellen? Wird diese Auszeit bis zum 30.11.20 dauern … wird sie verlängert … werden wir Mitglieder verlieren …. werden Sponsoren ihre Zusagen aus wirtschaftlichen Gründen, nicht halten können … werden Rechnungen aus Anzeigen und Verträgen, die im November fakturiert werden, fristgemäß gezahlt … können Übungsleiter, trotz der Auszeit und der damit verbundenen Unsicherheit gehalten werden … ??? All diese Fragen und sicher noch einige mehr, stellen uns vor eine weitere/neue Herausforderung. Wie auch in der ersten Pandemie Auszeit werden wir alle Kraft investieren. Aber, wir schaffen das nur mit Euch! Jetzt das Phrasenschwein auszugraben fällt mir ehrlich gesagt schwer … doch bitte erinnert euch an unser Motto: “Wir sind LöWi“. Noch nie in der Geschichte dieses Vereines waren wir so abhängig voneinander … diese Gemeinschaft besteht aus 32 Sportarten in 86 Gruppen, sie bilden das Rückgrat für unseren großartigen Verein und es ist mir eine Ehre, mit Euch gestärkt aus der Pandemie zu kommen. In der Hoffnung, am 24.12.2020 die beiden Gottesdienste in der Arena mit Euch erleben zu dürfen, wünsche ich allen einen schöne n Start in den Tag. Sobald es neue Informationen geben sollte, werden wir Euch über die sozialen Medien informieren.
Für den Vorstand/das LöWi Team Mit sportlichem Gruß Karsten Schütz 1.Vorsitzender SV Lövenich/ Widdersdorf e.V. SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27 e.V. Geschäftsstelle Vereinsheim Neue Sandkaul 21 50859 Köln Widdersdorf Tel.: 0178 73 94 698 karsten.schuetz@sv loewi.de www.sv loewi.de
als verantwortlicher Vorstand sehen wir uns in der Pflicht, die sportlichen Interessen unserer Mitglieder auch im politischen Umfeld zu vertreten. In absehbarer Zukunft werden Familien hier ihre sportliche Heimat suchen und wir müssen schon heute daran denken, wie können wir das gemeinsam umsetzen. Wir brauchen dringend eine neue Mehrzweckhalle, da wir heute schon in vielen Sportsparten Wartelisten haben, da die jetzigen Räumlichkeiten am Ende ihrer Kapazitäten sind.
Vorausschauende Politiker brauchen wir, daher der Wunsch an die OB Bewerber*in unsere Fragen, die unser Vereinsleben in Widdersdorf und Lövenich betreffen, damit Sie am Sonntag anhand der Antworten der Kandidaten entscheiden, wer kann für unsere Zukunft und das Wohl aller unserer Mitglieder das Beste umsetzen, wir können nur das ❌ an der richtigen Stelle machen.
seit dem Start ins neue Schuljahr hat auch der Sport beim SV LöWi wieder begonnen. Es gelten lediglich die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen …