kommt vorbei und macht mit – jeden Samstag von 11.00 – 12.00 Uhr -Treffpunkt ist Haupteingang Neues Gymnasium, Neue Sandkaul 29
Du möchtest dich an der frischen Luft bewegen, deine allgemeine Fitness und Ausdauer verbessern und am liebsten in der Gruppe unterwegs sein! Wir werden mit einem langsamen Tempo anfangen und dann die Intensität individuell steigern. „Walken mit Spaß und ohne zu Schnaufen“ ist in diesem Kurs angesagt. Mit regelmäßigem Walken wirst du schnell merken, wie sich deine körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und durch den erhöhten Kalorienverbrauch auch die Gewichtsabnahme erleichtert wird. Mit gezielten Dehnübungen lassen wir die Kursstunden ausklingen.
Mit diesem Kurs nimmt der SV LöWi am Programm Kölle aktiv teil. Jeder ist herzlich willkommen. Hier geht´s zum Programm Kölle aktiv und zu weiteren Infos …
Da die Sporthallen noch nicht geöffnet sind, bieten wir unseren Mitgliedern in der LöWi-Arena diverse Sportkurse auf der Kunstrasenfläche an. Dabei ist folgendes zu beachten:
Wir bemühen uns, die vorgeschriebenen Standards bezüglich Mindestabstand und Hygiene einzuhalten. Dennoch muss jedem klar sein, dass er das Risiko, welches der Sport in einer Gruppe zwangsläufig mit sich bringt, selber trägt. Wir bitten auch alle um Verständnis, wenn nicht alles sofort reibungslos läuft.
Bitte immer die aktuellen Änderungen auf der Homepage beachten !!!
Die LöWi Arena ist vorbereitet und am Eingang sind die Nutzungsrichtlinien ausgehängt.
Fit Mix & Stretch Gruppe mit Claudia
Outdoor Sportprogramm SV LöWi vom 15.06. – 26.06.2020
Montag – 9.30 – 10.30 h Zumba mit Petra
Montag – 20.00 – 21.00 h Walk & Fitness mit Hacer
Dienstag – 9.15-10.15 h Bodyfit mit Claudia
Mittwoch – 9.00 – 10.00 h Pilates mit Matthias
Mittwoch – 10.00 – 11.30 h Yoga mit Matthias
NEU auch für Nicht-Mitglieder Zumba mit Petra
Dienstag – 19.00 – 20.00 h und Mittwoch 20.00 – 21.00 h
Donnerstag – 15.00 – 16.00 Fit Mix & Stretch mit Claudia
NEU Freitag 10.00 – 11.00 h Yogilates ( Kombi aus Yoga und Pilates) mit Hacer
11.00 – 12.00 Fit Mix für Alle – auch Männer sind herzlich willkommen – mit Hacer
Samstag auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen
16:00 bis 17:00 Uhr Pilates mit Hacer 17:00 bis 18:00 Uhr Fit Mix and Stretch mit Hacer
Online Kurse für Mitglieder – bitte bei der Trainerin per mail die Meeting ID erfragen:
Nach Prüfung, Genehmigung und Zahlung des Materials für zwei Carports seitens der Stadt Köln, konnten wir das Bauvorhaben heute in Eigenregie erfolgreich beenden.
Wir bedanken uns bei der Stadt Köln, dass wir diesen Wunsch ohne Kostenbeteiligung umsetzen können. Jetzt haben unsere Sportler eine 16 x 4 m große Fläche, um regensicher Sport auszuüben und die Eltern können ihren Kindern auch bei Regen beim Fußball zuschauen.
Auch haben wir den unteren Bereich unseres Vereinsheimes mit einem Farbanstrich wieder aufgefrischt …
… jetzt kann es so langsam wieder losgehen – wir freuen uns auf EUCH
die Corona-Pandemie
beeinflusst unser Leben radikal.
Insbesondere soziale Kontakte
gilt es nun zu vermeiden. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind
davon besonders betroffen. Der Sportbetrieb unseres SV LöWi ruht nun mindestens
bis zum 19.04.2020.
Zur Verlangsamung der
Verbreitung des Coronavirus kommt es auf jeden Einzelnen an. Daher unterstützen
wir die behördlich ergriffenen Maßnahmen in jeder Weise.
Wir haben Verständnis dafür,
dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit Beitragszahlungen in
der aktuellen Situation umgehen.
Als Verein sind wir eine
Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen
gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung
des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung
– Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und
Dienstleistungen der Fall ist.
Eure Mitgliedsbeiträge sind
die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer „Wir sind
LöWi“ Gemeinschaft. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht auch dem Gesetz
und unserer Satzung und würde die Gemeinnützigkeit des SV Lövenich/Widdersdorf
gefährden.
Wir verstehen, dass
insbesondere für diejenigen, die aufgrund der derzeitigen Situation vor
finanziellen Herausforderungen stehen, die Reduzierung von Ausgaben
entscheidend sein kann.
Auch wir als Großsportverein
haben aufgrund der Corona-Krise neben organisatorischen und sozialen Aspekten
verschiedene finanzielle Herausforderungen zu bewältigen:
Massive Einnahmeausfälle,
z.B. durch die Absage von Kursen (Offener Ganztag, Kindergärten, Montessori,
Ferienprogramm, Gesundheitsmanagement),
Fixkosten, die wir als
Großsportverein weiter tragen müssen, z.B. Kosten für unsere Sportstätten und
unsere festangestellten Mitarbeiter*innen.
Das LöWi-Team arbeitet gerade
mit Hochdruck daran, die finanziellen Risiken des Vereins zu minimieren, um
eine länger anhaltende Corona-Krise bewältigen zu können. Wir sind auch ohne
Sportbetrieb täglich für Euch da (Reinigungsarbeiten, digitale
Bewegungsangebote werden erstellt, administrative Arbeiten erledigt,
Reparaturen etc.) und tun alles dafür, mit voller Kraft den Wiederanfang mit
Euch zu gestalten.
Eure Treue zum Verein ist
dabei unser wichtigster Rückhalt!
Leider müssen wir die Kinderturnstunden sowie das Showtanz-Training aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen der Übungsleiter in dieser Woche absagen. Ab dem 13.6. geht es dann wieder wie gewohnt weiter!
Vor einem halben Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen uns 2022 stellen würde …Groß ist die Solidarität – groß auch die Verantwortung, die Helferinnen und Helfer nun übernehmen, wenn sie Geflüchteten aus der Ukraine ein vorübergehendes Zuhause anbieten.
Wir, der SV Lövenich-Widdersdorf, möchte den geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich in unserem Verein sportlich zu betätigen – um ihnen ein Stück Normalität zurückzugeben in dieser schweren Zeit.Gemeinsam Sport treiben heißt automatisch auch soziale Kontakte knüpfen. Respekt, Toleranz, Fairness, Teamgeist und Solidarität – all das kann ein Sportverein nahebringen/vermitteln.