Die Turnhalle Olympiaschule steht ab Montag , den 03.12.2018 wieder für den Sport zur Verfügung. Alle Kurse des SV LöWi können dann nächste Woche wie gewohnt stattfinden.
SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27 e.V.
Sport im Kölner Westen
Die Turnhalle Olympiaschule steht ab Montag , den 03.12.2018 wieder für den Sport zur Verfügung. Alle Kurse des SV LöWi können dann nächste Woche wie gewohnt stattfinden.
Herr Heimann von der Stadt Köln hat die Geschäftsführung des SV LöWi heute darüber informiert, dass die Turnhalle „Im Kamp“ mindestens bis Ende des Jahres nicht zur Verfügung steht, da die Stadt dem Unternehmer, der für die Bodenverlegung zuständig war, gekündigt hat, da bis dato keine Arbeiten erfolgt sind. Nun muss alles neu ausgeschrieben werden.
Die Verteilung hat bereits gestartet. Wenn ihr in dene nächsten Tagen kein Heft erhaltet, kommt doch einfach in der Geschäftsstelle vorbei und holt es euch ab! Viel Spaß beim Blättern! Wir bedanken und bei allen fleißigen Helfern, ohne die vielen selber geschriebenen Texte und Fotos, die Koordination von Druck und Gestaltung, Lektorat und die vielen Unternehmen, die uns mit einer Anzeige unterstützen wäre ein solches Heft gar nicht möglich. DANKE!
06. – 13. Januar 2018 Skiausfahrt Team Neuschnee Obertauern
13. – 20. Januar 2018 Skiausfahrt Saalbach/H.
31. März – 07. April 2018 Familien-Skiausfahrt Obertauern
25. – 30. November 2018 Herren-Skiausfahrt Sölden
26. Januar – 2. Februar 2019 Skiausfahrt Ellmau
Mehr Infos http://www.sv-loewi.de/sport/freizeitsport/wintersport/
Ach bleib doch noch ein bisschen“
ist der Ausruf an Freunde, Besucher, Mitspiele, die uns lieb sind, die uns Freude machen, die uns ein Vereinsleben möglich machen.
Es schwingt auch die Freude mit, dass der Freund, Besuch oder der Mitspiele auch gerade jetzt da ist, dabei ist, mit fiebert und mitgestaltet.
Es ist als wolle man die Zeit anhalten- die Momente, die dann unaufhörlich in „der Tag hat sich geneigt“ enden wird. Und Alle gehen wieder ihren Weg.
Bleib doch, ist auch als wolle man gerade diese Zeit anhalten.
Am Samstag, bei meinem ersten Amtsträger Besuch, da hatte ich das Gefühl – bleib doch noch ein bisschen- Da sind Freunde, die sich treffen um zu Boulen. Eine jung gefundene Gruppe Eisenkugeln werfend – manche mit gewiefter Konstruktion um sich gewollt oder aber gehandikapt nicht der Eisenkugel entgegen beugen zu müssen. Aber es war eine Runde Sache, nicht nur die Eisenkugel, sondern auch das Drumherum, war einfach zum „Bleib doch noch was“.
Mir hat die Zeit mit den Damen und Herrn der Boulergruppe gezeigt, wie wichtig und hoch professionell der Breitensport in Löwi ist.
Wenn jeder die Botschaft, das Ziel in sich trägt „ Ach bleib doch noch ein bisschen“ , dann ist Vereinsleben in seiner höchsten Lebensqualität angekommen.
Hierzu wünsche ich Euch den sportlichen Muskelkarte und
Glück auf
Ihr Michael Kaiser
Stelv. Vorsitzender
Da die Turnhalle „Im Kamp“ zur Zeit nicht genutzt werden kann, werden folgende Kurse vorübergehend in unser SV LöWi Vereinsheim stattfinden:
Mittwochs
16.00 Uhr bis 17 Uhr Showtanz
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr 2-4 Jährige
Freitag
15.30 Uhr bis 16.30 2 bis 6 Jährige
16.30-17.45 Uhr Geräteturnen
Diese Zeiten gelten jetzt nur während der Hallenschließung der Turnhalle „Im Kamp“. Wir informieren sobald wir wissen, ab wann die Turnhalle „Im Kamp“ wieder für den SV LöWi Vereinssport genutzt werden kann.
Wir möchten interessierte Fußball-Jugendmannschaften (G-, F- und E-Jugend) gerne zu unserem traditionellen Sommerturnier einladen.
Wie auch die Jahre zuvor, wird wieder im Schweizer System gespielt. Dies bedeutet, mind. 5 Spiele, sehr kurze Wartezeiten und gleichstarke Gegner.
Alle Informationen und die Anmeldung finden sie hier: https://bit.ly/2yDxbBE
Die Turnhalle „Im Kamp“ wird gemäß Aussage des für uns als Verein zuständigen Sachbearbeiters bei der Stadt Köln, aller Wahrscheinlichkeit nach erst Ende November wieder für den Vereinssport zur Verfügung stehen.
Die Geschäftsführung des SV LöWi hat unabhängig davon die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln angeschrieben und den Unmut über diese Situation zum Ausdruck gebracht. Sobald der finale Fertigstellungstermin vorliegt und die Halle wieder freigegeben ist, veröffentlichen wir den Termin auf dieser Homepage.
Seit fünf Jahren gibt es die Boule-Bahn der die Boule-Abteilung des Sportvereins Lövenich/ Widdersdorf nun, heute fand das letzte Turnier in diesem Jahr, mit den Niederkasseler Boule-Freunden, statt. Schon das zweite Mal nach 2017 wurde dieses Turnier auf dem Widdersdorfer „Bouledrom“ ausgerichtet, nachdem man sich durch die Vermittlung eines Vereinsmitglieds auf einem Ausflug nach Niederkassel kennen gelernt hatte. Am 3. Oktober 2018 war man in diesem Jahr bereits in Niederkassel zu Gast.
Die Mitglieder der Boule-Abteilung treffen sich dienstags, donnerstags und sonntags auf der Boule-Anlage, regelmäßig werden aber auch Ausflüge zu Turnieren in anderen Städten unternommen. Neben dem Sport gibt es einmal monatlich einen Stammtisch, auch gemeinsames Grillen steht immer wieder einmal auf dem Programm. Dieses Jahr waren die Vereinsmitglieder schon mehrmals gemeinsam im Theater. Und am 13.12.2018 werden die Widdersdorfer Boule-Freunde die Ford-Werke in Niehl besuchen. Da die Abteilung mit mittlerweile 90 Mitgliedern Aufnahmestopp hat, waren heute auch die neuen Vorstandsmitglieder des SV LöWi, Karsten Schütz (1. Vorsitzender) und Michael Kaiser (stellvertretender Vorstand), vor Ort, damit man gemeinsam prüfen kann, ob eine Kapazitätserweiterung möglich wäre.