Krippenfeier und Christmette

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Pfarreiengemeinschaft
Lövenich-Weiden-Widdersdorf.


Einlasszeiten Krippenfeier:
Blöcke C, D – 13.00-13.30h
Blöcke E, F, G, H: 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Blöcke A, B: 13:45 – 14.00 Uhr

TICKET BUCHUNG HIER !!!
YOUTUBE LIVESTREAM HIER !!!


Einlasszeiten Christmette:
Blöcke C, D – 16.00-16.30h
Blöcke E, F, G, H: 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Blöcke A, B: 16:45 – 17.00 Uhr

TICKET BUCHUNG HIER !!!
YOUTUBE LIVESTREAM HIER !!!


Weihnachtsbaumverkauf

Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen!

Der Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Widdersdorf inklusive Basar hat sich seit jeher als Veedelstreff am 3. Adventswochenende etabliert – umso bedauerlicher, dass die Pandemie das in diesem Jahr durchkreuzt.

Der SV LöWi und die Dorfgemeinschaft Widdersdorf wollen die gelebte Tradition jedoch hochhalten – und den Weihnachtsbaumkauf dieses Jahr am 12. und 13. Dezember – pandemie-konform – auf die Anlage des SV Lövenich/Widdersdorf verlegen. Der Gewinn kommt wie in den Vorjahren der Jugendfeuerwehr Widdersdorf in Form einer Spende zugute.

Da sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig auf der Anlage befinden dürfen, gibt es Zeitslots über das Buchungssystem.

Bucht Euch folglich Euren Weihnachtsbaum-Zeitslot und holt Euch Euren WIDDERSDORFER BAUM – für den guten Zweck!

HIER BUCHEN !!!

DEIN Verein – DEINE Maske

In Zeiten der Corona Schutzmaßnahmen bieten wir Dir unsere LöWi Maske an.

In drei Größen verfügbar, angenehm weiches Material, Futterstoff: 100% Polypropylen-Nanofaser, Oberstoff: 100% Polyester, Ohrbänder flexibel verstellbar.

Im Shop bestellbar – 15€ – beim LöWi abholen: HIER KLICKEN

Ab Montag müssen wir leider den Sportbetrieb einstellen …

Corona; Lockdown 2.0

Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder,
wie Ihr den Medien schon entnehmen konntet, wird der Amateursport von Montag, dem 02.11.2020 bis zum Montag, dem 30.11.2020 ausgesetzt.
Diese Sachlage trifft uns in allen Sportarten. In der LöWi Arena, in der Boule Arena, als auch den Sport in den Hallen.
Wir, das Team SV Lövenich / Widdersdorf, stehen dieser neuen Herausforderung zwar zähneknirschend, aber motiviert gegenüber, doch wissen wir leider nicht wann diese Reise endet. Im ersten Corona Lockdown konnten wir auf Kurzarbeit verzichten, da Ihr uns die Treue gehalten habt. Doch wie wird sich die Situation jetzt darstellen? Wird diese Auszeit bis zum 30.11.20 dauern … wird sie verlängert … werden wir Mitglieder verlieren …. werden Sponsoren ihre Zusagen aus
wirtschaftlichen Gründen, nicht halten können … werden Rechnungen aus Anzeigen und Verträgen, die im November fakturiert werden, fristgemäß gezahlt … können Übungsleiter, trotz der Auszeit und der damit verbundenen Unsicherheit gehalten werden … ???
All diese Fragen und sicher noch einige mehr, stellen uns vor eine weitere/neue Herausforderung. Wie auch in der ersten Pandemie Auszeit werden wir alle Kraft investieren.
Aber, wir schaffen das nur mit Euch!
Jetzt das Phrasenschwein auszugraben fällt mir ehrlich gesagt schwer … doch bitte erinnert euch an unser Motto: “Wir sind LöWi“. Noch nie in der Geschichte dieses Vereines waren wir so abhängig voneinander … diese Gemeinschaft besteht aus 32 Sportarten in 86 Gruppen, sie bilden das Rückgrat für unseren großartigen Verein und es ist mir eine Ehre, mit Euch gestärkt aus der Pandemie zu kommen.
In der Hoffnung, am 24.12.2020 die beiden Gottesdienste in der Arena mit Euch erleben zu dürfen, wünsche ich allen einen schöne n Start in den Tag.
Sobald es neue Informationen geben sollte, werden wir Euch über die sozialen Medien informieren.

Für den Vorstand/das LöWi Team
Mit sportlichem Gruß
Karsten Schütz
1.Vorsitzender SV Lövenich/ Widdersdorf e.V.
SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27 e.V.
Geschäftsstelle Vereinsheim
Neue Sandkaul 21
50859 Köln Widdersdorf
Tel.: 0178 73 94 698
karsten.schuetz@sv loewi.de
www.sv loewi.de

Fragen an die OB Kandidaten

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportfreunde,

als verantwortlicher Vorstand sehen wir uns in der Pflicht, die sportlichen Interessen unserer Mitglieder auch im politischen Umfeld zu vertreten. In absehbarer Zukunft werden Familien hier ihre sportliche Heimat suchen und wir müssen schon heute daran denken, wie können wir das gemeinsam umsetzen. Wir brauchen dringend eine neue Mehrzweckhalle, da wir heute schon in vielen Sportsparten Wartelisten haben, da die jetzigen Räumlichkeiten am Ende ihrer Kapazitäten sind.

Vorausschauende Politiker brauchen wir, daher der Wunsch an die OB Bewerber*in unsere Fragen, die unser Vereinsleben in Widdersdorf und Lövenich betreffen, damit Sie am Sonntag anhand der Antworten der Kandidaten entscheiden, wer kann für unsere Zukunft und das Wohl aller unserer Mitglieder das Beste umsetzen, wir können nur das ❌ an der richtigen Stelle machen.

Bitte gehen Sie wählen! Euer Vorstand