Ausgleichende
Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten trotz der aktuell stark
begrenzten Freizeitmöglichkeiten: Mit der landesweiten Initiative „Kibaz im
Kinderzimmer“ hat die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg
und der AOK NORDWEST ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen
Bewegungsideen für die eigenen vier Wänden konzipiert, das sich an Familien mit
ihren Kindern (vor allem den drei- bis sechsjährigen Nachwuchs) richtet.
„Kibaz“
steht für das Kinderbewegungsabzeichen NRW, das die Kinder für gewöhnlich im
Sportverein erleben. Jetzt fallen diese Veranstaltungen leider aus. Daher kommt
das Kibaz in die Kinderzimmer und will Eltern mit ihren Kindern Möglichkeiten
aufzeigen, auch auf kleinem Raum witzige, fantasievolle, actionreiche, aber
auch ruhigere Bewegungsideen zu erproben.
Unter http://go.sportjugend.nrw/kiki stehen attraktive Spielvorschläge, auch thematisch passende Mal- oder Bastelvorlagen zum Download bereit.
Nach Prüfung, Genehmigung und Zahlung des Materials für zwei Carports seitens der Stadt Köln, konnten wir das Bauvorhaben heute in Eigenregie erfolgreich beenden.
Wir bedanken uns bei der Stadt Köln, dass wir diesen Wunsch ohne Kostenbeteiligung umsetzen können. Jetzt haben unsere Sportler eine 16 x 4 m große Fläche, um regensicher Sport auszuüben und die Eltern können ihren Kindern auch bei Regen beim Fußball zuschauen.
Auch haben wir den unteren Bereich unseres Vereinsheimes mit einem Farbanstrich wieder aufgefrischt …
… jetzt kann es so langsam wieder losgehen – wir freuen uns auf EUCH
die Corona-Pandemie
beeinflusst unser Leben radikal.
Insbesondere soziale Kontakte
gilt es nun zu vermeiden. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind
davon besonders betroffen. Der Sportbetrieb unseres SV LöWi ruht nun mindestens
bis zum 19.04.2020.
Zur Verlangsamung der
Verbreitung des Coronavirus kommt es auf jeden Einzelnen an. Daher unterstützen
wir die behördlich ergriffenen Maßnahmen in jeder Weise.
Wir haben Verständnis dafür,
dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit Beitragszahlungen in
der aktuellen Situation umgehen.
Als Verein sind wir eine
Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen
gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung
des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung
– Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und
Dienstleistungen der Fall ist.
Eure Mitgliedsbeiträge sind
die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer „Wir sind
LöWi“ Gemeinschaft. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht auch dem Gesetz
und unserer Satzung und würde die Gemeinnützigkeit des SV Lövenich/Widdersdorf
gefährden.
Wir verstehen, dass
insbesondere für diejenigen, die aufgrund der derzeitigen Situation vor
finanziellen Herausforderungen stehen, die Reduzierung von Ausgaben
entscheidend sein kann.
Auch wir als Großsportverein
haben aufgrund der Corona-Krise neben organisatorischen und sozialen Aspekten
verschiedene finanzielle Herausforderungen zu bewältigen:
Massive Einnahmeausfälle,
z.B. durch die Absage von Kursen (Offener Ganztag, Kindergärten, Montessori,
Ferienprogramm, Gesundheitsmanagement),
Fixkosten, die wir als
Großsportverein weiter tragen müssen, z.B. Kosten für unsere Sportstätten und
unsere festangestellten Mitarbeiter*innen.
Das LöWi-Team arbeitet gerade
mit Hochdruck daran, die finanziellen Risiken des Vereins zu minimieren, um
eine länger anhaltende Corona-Krise bewältigen zu können. Wir sind auch ohne
Sportbetrieb täglich für Euch da (Reinigungsarbeiten, digitale
Bewegungsangebote werden erstellt, administrative Arbeiten erledigt,
Reparaturen etc.) und tun alles dafür, mit voller Kraft den Wiederanfang mit
Euch zu gestalten.
Eure Treue zum Verein ist
dabei unser wichtigster Rückhalt!
Durch unsere Risikoeinschätzung sowie die aktuellen Meldungen und Allgemeinverfügungen der Stadt Köln, bezugnehmend auf die Corona Situation, teilen wir hiemit mit, dass alle Sportkurse, Trainingseinheiten und sonstigen Aktivitäten beim SV LöWi eingestellt sind.
Die Anlage des SV LöWi bleibt vorerst komplett geschlossen.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir diese bekannt geben.
Wir suchen für unsere Begegnungsstätte eine Servicekraft. Die Öffnungszeiten sind in der Woche von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr, am Samstag oder Sonntag von 10:00 bis bis 20:00 Uhr. Die Arbeitszeit ist flexibel im Team zu besprechen.